Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website www.haelay-energy.de (nachfolgend „Website“).

1. Verantwortlicher

Ridvan Sahin Energieberatung

Inhaber: Ridvan Sahin

Bunsenstr. 5, 51647 Gummersbach, Deutschland

Telefon: 0152 37863642

E-Mail: [email protected]

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Vertragsanbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst und in Logfiles gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt oder vollständig, je nach Serverkonfiguration)

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Zeitzonendifferenz zur GMT

aufgerufene URL/Datei und übertragene Datenmenge

Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Statuscode)

Website/Referrer, von der aus der Zugriff erfolgt

Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem

Zweck: Bereitstellung der Website, Sicherstellung der technischen Stabilität und IT-Sicherheit, Missbrauchs- und Angriffserkennung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Speicherdauer: Logdaten werden regelmäßig nach kurzer Zeit automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

4. Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden nur solche Cookies/Techniken, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website technisch erforderlich sind (z. B. zur Sitzungsverwaltung).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Sofern künftig optionale/marketing- oder statistikbezogene Cookies eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich nach Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

5. Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, ggf. Kontaktformular)

Wenn Sie uns per Telefon oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Anliegen, Betriebs-/Branchenangaben, Verbrauchsdaten, Zählerart SLP/RLM, PLZ) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eine ggf. anschließende Angebotslegung oder Beratung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

Speicherdauer: Anfragen werden nach abschließender Bearbeitung regelmäßig nach 6–12 Monaten gelöscht; bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB/AO) erfolgt die Löschung nach Ablauf der jeweiligen Fristen.

6. Angebots- und Vertragsabwicklung

Zur Erstellung von Angeboten, Durchführung von Energieberatungen und ggf. zur Vermittlung/Abwicklung von Energielieferverträgen verarbeiten wir die hierfür erforderlichen Daten (Unternehmens-/Kontakt- und Verbrauchsdaten, Anschluss-/Zählerangaben, Tarifspezifika).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Empfänger: Soweit für die Angebotslegung oder Vertragsdurchführung nötig, übermitteln wir Daten an eingebundene technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter) oder – mit Ihrem Auftrag – an Energieversorger/Netzbetreiber bzw. Fachpartner.

Speicherdauer: Vertrags- und abrechnungsrelevante Unterlagen werden nach steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt.

7. Auftragsverarbeiter und Empfänger

Wir setzen für Hosting, Wartung, IT-Support und ggf. E-Mail-/Kommunikationsdienste sorgfältig ausgewählte Dienstleister ein, die Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO verarbeiten und vertraglich zur Vertraulichkeit und Datensicherheit verpflichtet sind. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder eine Einwilligung vorliegt.

8. Drittlandübermittlungen

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise erforderlich sein, erfolgt die Übermittlung nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO (z. B. auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln).

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten (Art. 32 DSGVO). Die Übertragung zwischen Ihrem Browser und unserem Server ist in der Regel TLS-verschlüsselt (https).

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO:

Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen; bei Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: [email protected]

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Nordrhein-Westfalen zuständig ist u. a.:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).

12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Im Rahmen von Anfragen und Vertragsbeziehungen sind jene Daten bereitzustellen, die für die Bearbeitung oder Durchführung erforderlich sind. Ohne diese Daten kann eine Bearbeitung oder ein Vertragsabschluss ggf. nicht erfolgen.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

14. Stand

Stand: 6.10.2025

Änderungen dieser Datenschutzerklärung bleiben vorbehalten, um sie an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen.